Man weiß nicht genau, ob das Konzept so toll ist oder doch auch Corona zum Erfolg dieser Show beigetragen hat. Die Sendung lebt einfach, sie ist dynamisch, vor allem weil sie nichts Vorgekautes ist, sondern der Zuseher immer ein Teil davon ist. Nach den Duellen schicken die Zuseher, meist via App eine Maske weiter und bestimmen so schließlich den Sieger.
Die Show lebt allerdings nicht nur von guten Sängern, im Gegenteil. Primär werden Kostüme eingesetzt, die ans Herz gehen. Süße Schweinchen, der oben genannte Wikinger, hüpfende Pommes Frites oder auch Außerirdische. Die Kostüme sind mehrheitlich aus Plüsch, sind so gestaltet, dass man sie lieb haben muss. Die meisten Interpreten schlüpfen perfekt in die ihnen zugeteilte Rolle.
In den USA und Großbritannien haben schon Megastars wie Morten Harket von A-HA, Paul Anka, Sophie Ellis-Bextor und Sarah Palin, die ultrarechte Republikanerin unter den Masken gesteckt, da dürfte Corona helfen, weil die Großen jeder Branche ja mehr oder weniger arbeitslos sind, egal ob Schauspieler, Sänger oder Sportler.